Schöne Winterzeit - Apfelstrudel, Laugenbrötchen, Laugenstange, Alt Böhmische Kuchen

Strudel und Kuchen - heißgeliebt an kalten Tagen!

Kalte Wintertage,  Abende vor dem Kamin, dampfender Tee – im Winter macht man es sich zu Hause so richtig gemütlich und dazu einen Apfel-Strudel warm aus dem Ofen – damit wird das Winterglück perfekt. Genießen Sie unsere Strudelspezialitäten aus knusprig zartem Blätterteig mit fruchtig cremigen Füllungen für jeden Geschmack. Oder einen unserer Altböhmischen Kuchen: Apfel-, Pflaume- oder Kase-Kuchen fertig gebacken, nur im Ofen erwärmen - fertig. Außerdem unsere Goldstücke Laugengebäck, knusprig lecker, einfach 10 Minuten erwärmen und ofenfrisch genießen.

Strudel heiß & kalt

Apfelstrudel von Coppenrath & Wiese neben Glaskanne mit Vanillesoße

Dieser Geschmacks Kontrast passt immer, ob ganz klassisch zartes Vanille-Eis oder exotisch mit fruchtigem Mango-Eis und für Italien-Fans, die Stracciatella-Variante mit knackigen Schokostückchen.

Apfelstrudel - der Klassiker!

Aufgeschnittener Apfelstrudel mit Rosinen von Coppenrath & Wiese
ofenfrisch genießen - unser Apfelstrudel

 In Deutschland die wohl beliebteste Strudelart. Auch unser original Apfelstrudel ist ganz traditionell mit frischen Apfelstückchen und saftigen Rosinen gefüllt und von knusprigem Blätterteig umhüllt. Heiß aus dem Ofen schmiegt sich kühles Vanille-Eis sanft an des Strudels blättrig-zarte Seite und bildet eine köstlich, zartschmelzende Ergänzung dazu.

Apfel-Strudel mit Vanillepudding

frische Apfelstückchen auf cremigem Vanillepudding

Zart umhüllt knuspriger Blätterteig die fruchtige Füllung aus frischen Apfelstückchen auf cremigem Vanillepudding. Mit groben Zucker fein bestreut, wird der Apfel-Strudel mit Vanillepudding besonders knusprig. Unterteilt in 4 Stücke, ist dieser Apfelstrudel auch tiefgefroren portionierbar für den kleinen, ofenfrischen Nachmittagssnack.

 

Strudel Kirsch mit Vanillepudding

Coppenrath & Wiese Strudel mit Kirschen und Vanillepudding
fruchtig & cremig Kirsch-Strudel mit Vanillepudding

Eine verführerische Verwicklung aus saftigen Kirschen und cremigem Vanillepudding, ist diese besondere Strudelspezialität und für den extra knusprigen Genuss haben wir den Blätterteig mit braunem Zucker fein bestreut – hmm.

Apfel-, Pflaumen-, oder Käse-Kuchen gefällig?

Alt-Böhmische Kuchen von Coppenrath & Wiese

Richtig gemütlich mit Freunden und Familie. Oder ganz spontan mit allen, die Lust haben, vorbeizukommen. Unsere Alt-Böhmischen Kuchen müssen nur im Ofen erwärmt werden und sind ofenwarm serviert ein wahres Kuchengedicht: unvergleichbar appetitlich und unwiderstehlich lecker, garantiert!

Laugengebäck - ofenfrisch genießen

Laugengebäck-Spezialitäten von Coppenrath & Wiese
ofenfrisches Laugengebäck

Unsere Goldstücke Laugengebäck – Brötchen. Herzhaftes, knuspriges Laugengebäck schnell und einfach ofenfrisch genießen.

Wissenswertes

Geschichte des Strudels

Diese heißgeliebte Spezialität hat Ihren Ursprung vermutlich im Kulturraum des Nahen Osten. Von hier aus gelangte er über Länder wie Ägypten, Palästina, Syrien bis in die Türkei. Aus der Türkei zur Zeit der Eroberung Konstantinopel im Jahr 1453 wurde die beliebte Mehlspeise über den Balkan bis nach Wien gebracht. Der Strudel diente den Soldaten in Feldzügen als Marschverpflegung, da er lange haltbar war. 
Schon im Jahre 1696 wurde der Apfelstrudel mit dem Titel „Koch Puech“ das erste Mal schriftlich erwähnt und ist heute in der Wiener Stadtbibliothek einsehbar. Im 18. Jahrhundert wurde der Strudel dann salonfähig und als beliebte “Wiener Mehlspeise” sogar am Hof von Kaiserin Maria Theresia serviert. 
Heute ist der Strudel eine der bekanntesten und beliebtesten Mehlspeisen aus der österreichischen Küche. 
Und schon Kaiser Franz Josef hat gesagt: „Ein Tag ohne Strudel ist wie ein Himmel ohne Sterne

Hauchdünn – der Strudelteig

Heute werden Rezepte mit Strudelteig und Blätterteig verwendet. Die Kunst beim Strudelteig, auch Ziehteig genannt ist, dass er hauchdünn gezogen bzw. beim Blätterteig gerollt wird. Je dünner der Teig wird, desto zarter wird der Strudel. Experten behaupten, dass der Teig so dünn sein sollte, dass man durch ihn eine Zeitung lesen kann. 
Ist der Teig dünn genug wird er gefüllt von süß bis pikant und dann vorsichtig zu einer breiten Rolle aufgerollt.

Heißgeliebt – Apfelstrudel & Co.

Der bekannteste und beliebteste seiner Art ist der Apfel- Strudel und international längst ein Hit. Gleich danach folgt der, vor allem in Österreich, beliebte Topfen- (Quark) Strudel. Heiß begehrt sind auch etwas ausgefallene Sorten wie z.B. ein fruchtiger Kirsch-Strudel mit cremigem Mandel-Pudding gefüllt. Am leckersten schmecken diese knusprigen Spezialitäten noch warm frisch aus dem Ofen.

Historisches Dessert

Schon Kaiser Franz Josef hat gesagt: „Ein Tag ohne Strudel ist wie ein Himmel ohne Sterne“. Die ganze Geschichte des Strudels lesen Sie unter Wissenswertes.

Stück frisch aufgeschnittener Apfelstrudel
Frühstücksgedeck zum Valentinstag auf einem Tablett

Zum nächsten Event...

Thema Valentinstag

hier entlang

Löwen Torte – Gut gebrüllt und tierisch lecker!

Löwen Torte – Gut gebrüllt und tierisch lecker!

Auf geht's zur Party-Safari! Jetzt wird nicht nur genossen, jetzt wird auch gebrüllt! Unsere Löwen-Torte aus einem cremigen Käsekuchen ist der Hit auf jedem Kindergeburtstag! Das Rezept für die Kindertorte ist nicht nur tierisch lecker, sondern auch super einfach!

  • 26.05.2023 09:17:38
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Rust Married – Hochzeitstorte im angesagten Braunorange Look

Rust Married – Hochzeitstorte im angesagten Braunorange Look

She said YES! Und wir sagen "Welcome Hochzeitsmotto Braunorange". Eine atemberaubende Hochzeitstorte in Terracottafarben selbst gemacht. Wir lassen alle Hochzeits-Torten-Träume wahr werden!

  • 05.05.2023 13:43:57
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Tauftorte schnell und einfach gemacht

Tauftorte schnell und einfach gemacht

Clever dekorieren, statt lange backen. Eine Tauftorte im passenden babyblau Look. Wie ihr eine Zitronen-Sahne Rolle als prächtige, feierliche Tauftorte für die Kaffeetafel verwandelt, zeigen wir euch hier.

  • 28.04.2023 15:36:35
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr