Kuchen Muttertag Erdbeer-Cheesecake in Herzform

Muttertag: Torten und Kuchen mit viel Herz!

Muttertag- Danke mit Torte und Brötchen

Sahnige Dankes-Botschaften zum Muttertag!

Der zweite Sonntag im Mai ist ganz besonderen Frauen gewidmet: den Müttern. Sie sind echte Multi-Tasking-Wunder und stehen großen und kleinen Kindern jederzeit mit tröstender, helfender oder aufmunternder Hand zur Seite. Daher ist der Muttertag DER Anlass, um sich bei seiner Mutter zu bedanken. Hier finden Sie kreative Ideen und Tipps, die diesen Tag einmalig werden lassen.

Eine selbst verzierte Sahne-Torte oder ein knuspriges Brötchen mit Liebesbotschaft? Über unsere Ideen und Tipps freut sich jedes Mutterherz. Denn Danke sagen kann so schön und lecker sein.

Leckere Kuchen zum Muttertag

Meistertorte Erdbeer-Frischkäse

Diese cremig, fruchtige Erdbeer-Frischkäse Meistertorte kommt von Herzen (im wahrsten Sinne des Wortes). Ein perfekter Kuchen zum Muttertag! Wie Sie den leckeren Kuchen zum Muttertag einfach und schnell zubereiten, zeigen wir Ihnen auf kuchenkult.de!

 

Schwarzwälder-Kirsch Torte

Kinderleicht, schnell und einfach ist diese leckere Idee zum Muttertag gezaubert. Nehmen Sie unsere Schwarzwälder-Kirsch Torte aus der Verpackung und geben Sie diese auf einen Tortenteller. Anschließend entfernen Sie die Kirschen und tauschen diese gegen die Buchstaben aus. Zum Abschluss einfach noch ein paar bunte Streusel verteilen und schon ist die sahnige Aufmerksamkeit fertig. ALLES LIEBE MAMA!

 

 

Nuss-Kirsch Torte

Haben Sie Lust auf Torte und Lust, Ihrer Mama mal wieder Danke zu sagen? Verbinden Sie doch einfach Beides! Sagen Sie Ihrer lieben Mama "Danke" mit unserer leckeren Lust auf Torte Nuss-Kirsch. Wie Sie diese tolle, kreative Idee umsetzen, zeigen wir Ihnen auf kuchenkult.de!

 

 

Stracciatella-Kirsch Torte

Diese Sahnetorte lässt Mütterherzen schmelzen. Vor allem wenn sie, wie unsere feinste Sahne Stracciatella-Kirsch Torte so liebevoll verziert sind. Einfach Blumen, Früchte, Macarons auf den oberen Tortenrand verteilen - fertig ist der Tortentraum zum Muttertag. Die genaue Anleitung steht auf unserem Blog kuchenkult.de!

Frühstück mit Unsere Goldstücke Brötchen zum Muttertag

Muttertag Frühstück Ideen

Knusprig und liebevoll mit unseren Goldstücke-Brötchen

So verwöhnt man die beste Mama der Welt schon zum Frühstück: Wenn der Duft von ofenfrischen Brötchen durch die Wohnung zieht und der Tisch gedeckt ist. Wenn auf dem Brötchen dann noch so eine schöne Liebesbotschaft prangt ist der Start perfekt. Unsere Goldstücke Brötchen muss man nicht exra morgens holen, einfach aus der Tiefkühlung nehmen, in den Ofen geben und während die Brötchen 12 Minuten erwärmen, den Tisch decken. Kinderleicht und super lecker.

 

Unsere Goldstücke Brötchen gibt es in vielen leckeren Sorten.

 

Unsere Goldstücke Brötchen

Coppenrath & Wiese Weizen-Brötchen (Unsere Goldstücke)
Unsere Goldstücke

Weizen-Brötchen

Erdbeer-Cheesecake mit Herz

Kuchen Muttertag Erdbeer-Cheesecake in Herzform

Kuchenliebe Erdbeer Cheesecake

Danke sagen mit Herz! Einfach den Kuchenliebe Erdbeer Cheesecake aus der Verpackung nehmen und auftauen lassen. Anschließend Sahne steif schlagen und in eine Spritztülle geben. Wer keine Tülle zur Verfügung hat, kann auch ganz einfach einen Gefrierbeutel nehmen und damit die Sahnetupfer in Herzform aufspritzen. Alles Liebe zum Muttertag!

Gedeckter Apfel-Blechkuchen als Dankeschön

Muttertag Blechkuchen Apfel als Geschenk

Saftig-süß und einfach köstlich!

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen, wie z.B. einen super saftigen gedeckten Apfel-Blechkuchen mit einer Füllung aus Äpfeln, Sultanien und gehackten Mandeln, auf einem krossen Mürbeteigboden, bedeckt mit einem feinen Zuckerguss. Wie Sie das Ganze schön als Geschenk zum Muttertag verpacken, zeigen wir Ihnen in der Anleitung!

Herzliche Überraschungen zum Muttertag: Freude schenken mit Liebe!

Kunst auf Sahne-Torte

Torte zum Muttertag Anleitung

Kreative Kunstwerke von Herzen

 

„Guck mal, hab ich für dich gemalt“, dieser Satz erfreut nicht nur Mütterherzen immer wieder.
Und wenn das Kunstwerk dann noch auf einer leckeren Käse-Sahne-Festtagtorte prangt, ist die Überraschung perfekt. Unsere Muttertags-Torte für alle Sinne.


Zutaten:

 

✓ Festtagstorte Käse-Sahne

✓ Fondant Decke z.B. Dr. Oetker

✓ Lebensmittel-Filzstift

✓ 1 Becher Sahne

✓ 1 Päckchen Sahnesteif

 

Anleitung:


Käse-Sahne-Torte komplett auspacken.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Oberfläche der Torte und wenn man möchte auch die Seiten damit einstreichen. Die Oberfläche muss ganz glatt sein.
Die Fondantdecke auf der Folie abrollen, evtl. etwas glätten. Mit den Lebensmittelstiften fröhlich bemalen.
Danach die Fondantdecke vorsichtig von der Folie lösen und auf die Torte legen.
Fertig ist das Tortenkunstwerk!

Unwiderstehlicher Muttertagsgruß

Ein unwiderstehlicher Muttertagsgruß auf saftigem Käse-Kuchen, z.B. unserem New York Cheesecake Die passende Schablone finden Sie hier und wie man es macht zeigen wir Ihnen auf kuchenkult.de.

 

„I LOVE MUTTI“ - Torte

Zum Muttertag gibt es köstliche Torte und süße Worte – die Anleitung dazu auf kuchenkult.de. Grundlage: Unsere Meistertorte Mandel-Bienenstich!

Bastelideen
Muttertags Einladungen

Karten zum Muttertag

Grußkarten sind eine der beliebtesten Muttertags-Traditionen! Schon die Kleinsten basteln im Kindergarten und in der Schule mit viel Liebe eine Karte zu „Mamas Ehrentag“. Später greift man zwar auch gerne mal zu fertigen Karten, aber auch hier zählt nur eins – die richtigen Worte und der Gedanke, seiner Mutter eine Freude zu machen. Hier finden Sie eine Bastelanleitung für die Grußkarte auf dem Foto und schöne Motive für Ihre ganz persönlichen Grüße: 

 

Bastelanleitung Muttertag

Reise durch die Zeit

Eine Fotocollage als Geschenk zum Muttertag bietet die Möglichkeit, auf eine emotionale Reise durch vergangene Momente und Erinnerungen zu gehen. Diese liebevoll gestaltete Collage erzählt die Geschichte der Familie von früher bis heute. Jedes Bild, sorgfältig ausgewählt und platziert, fängt die einzigartigen Augenblicke ein, die die Reise der Familie geprägt haben.

Kuchen zum Muttertag

Frühstücksüberraschung

Immer ist unsere Mutter für uns da – Der Muttertag ist die Gelegenheit um auch sie einmal zu umsorgen und zu verwöhnen und einfach „Danke“ zu sagen. Ein schön gedeckter Frühstückstisch mit knusprigen Unsere Goldstücke – Brötchen, frisch gebrühtem Kaffee und einem Strauß Blumen ist der schönste Start in einen schönen Muttertag.

Tischdekoration

Den Tisch kreativ gestalten: Ein liebevoll gedeckter Tisch ist immer wieder eine schöne Überraschung und macht aus jedem Anlass etwas Einzigartiges! Lassen Sie sich inspirieren von unseren Vorschlägen für eine phantasievolle Tischdekoration.

Muttertag Tischdeko

Manchmal ist weniger mehr

Für eine schöne Tischdeko am Muttertag braucht es eigentlich nicht viel. Eine schöne Tischdecke und ein Läufer machen schon viel her. Kleine Pailletten Herzen können als liebevolle Details eingesetzt werden und mit etwas Kakaopulver oder kleinen Pralinen Herzen werden sogar die Teller zum Blickfang.

Tisch Deko Muttertag

Bei einer so herzlichen Tischdekoration ...

... schmeckt es doppelt so gut. Schmücken Sie das Gedeck mit kleinen Herzchen. In der Mitte des Tellers findet ein großes, aus Pappe ausgeschnittenes Herz mit einer kleinen Botschaft an Mama seinen Platz.

Wissenswertes

Hintergründe und Traditionen dieses besonderen Feiertags

Wissenswertes über den Muttertag

  • Die Idee hatten bereits die Engländer im 13. Jahrhundert, als sie mit dem "Mothering Day" im Ursprung der Mutter Kirche dankten. Doch schon bald nutzten die auswärts lebenden Kinder diesen Tag, um ihre Eltern zu besuchen ("go a-mothering") und sich bei ihrer Mutter mit kleinen Geschenken zu bedanken.
  • In Amerika ist der Muttertag dem Engagement der Frauenrechtlerin Anna M. Jarvis (1864-1948) zu verdanken.
  • Sie hatte eine sehr innige Beziehung zu ihrer Mutter Mrs. Anna Reese Jarvis und startete deshalb eine Briefkampagne an einflussreiche Minister, Geschäftsleute und Kongressmitglieder, um diese für die Idee des Muttertags als nationalen Feiertag zu gewinnen. 
  • Am 10. Mai 1908 hielt Anna M. Jarvis eine offizielle Gedenkfeier zum Todestag ihrer Mutter Anna Reese Jarvis und ließ dort weiße Nelken, die Lieblingsblumen ihrer Mutter, als Zeichen für mütterliche Liebe und Güte verteilen. Im Nu setzte sich der Brauch durch, eine rote Nelke als Symbol für die noch lebende Mutter zu tragen und eine weiße zum Gedenken an die verstorbene.
  • Im Mai 1913 brachte das 'House of Representatives' eine Resolution heraus, dass alle Regierungsmitglieder am "Mother's Day" eine weiße Nelke tragen sollten. 
  • Der Kongress verabschiedete dann am 8. Mai 1914 eine gemeinsame Resolution, die bestimmte, dass der zweite Sonntag im Mai als Muttertag anerkannt wurde und Präsident Woodrow Wilson verkündete diesen Tag offiziell zum nationalen Feiertag.
  • Durch die Verbreitung über die Heilsarmee fand der Ehrentag der Mütter bald auch Anhänger in Europa.
  • Am 13. Mai 1923 wurde der "Muttertag" dann erstmals auch in Deutschland gefeiert. Die Frauenbewegung sah im Muttertag "ein Bekenntnis zum tiefsten Wesen des wahren Frauentums".
  • Die Nationalsozialisten erklärten 1933 den zweiten Sonntag im Mai als Muttertag zum offiziellen Feiertag und nutzen diesen Tag für ihre politischen Zwecke.
  • In der DDR wurde der Muttertag als "Internationaler Frauentag" auf den 8. März verlegt. Die Leistungen der Mütter wurden als Verdienste am "neuen sozialistischen Menschen" angesehen.
  • Heute ist der Muttertag ein ideologiefreier und unpolitischer Bestandteil des Festkalenders und wird innerhalb der Familie gefeiert.

 

Torte am Stiel zur Einschulung

Tolle Ideen für die Einschulung

Gefunden auf Kuchenkult

24.11.2023

Kleines Fest – Fruchtige Torte zu Weihnachten

21.11.2023

Himmlische Weihnachtstorte

14.11.2023

Veganer Kuchen zum Adventskaffee

Unser Werksverkauf ist für Sie geöffnet

Werksverkauf Coppenrath & Wiese Osnabrück

Adresse:
Zum Attersee 2
D-49076 Osnabrück
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 14.30 Uhr

Suche