Mitarbeiter von Coppenrath & Wiese verzieren Torten & Kuchen

Das sind sahnige Aussichten:

4 gute Gründe für die Conditorei Coppenrath & Wiese als Arbeitgeber:

1. Unser Erfolgsrezept

Seit 1975 vereint die Conditorei Coppenrath & Wiese traditionelles Conditoren-Handwerk mit innovativen Herstellungsverfahren. Unser Bestreben ist dabei stets, die beste Alternative zum Selberbacken zu sein. So versüßen wir mit unseren tiefgekühlten Torten, Kuchen, Brötchen und Desserts die Kaffeetafeln und Frühstückstische unserer Kunden im In- und Ausland.

„Wo gibt’s noch Qualität wie diese?“ lautet dabei nicht nur unser Motto, wenn es um unsere Produkte geht. Dieses Bewusstsein zieht sich durch alle Unternehmensbereiche, ist wesentlicher Teil unserer täglichen Arbeit und beginnt schon bei der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Der Erfolg gibt unserer Philosophie recht. Die Conditorei Coppenrath & Wiese ist heute Marktführer: Zwei von drei Tiefkühlbackwaren, die in Deutschland gekauft werden, stammen aus unserer hochmodernen Produktion, in der jeden Tag bis zu 260.000 Sahnetorten hergestellt werden können.

Ab Firmengründung ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen – auch in Zeiten von Wirtschaftskrisen. 1975 begannen Produktion und Verwaltung mit 35 Mitarbeitern in einer umgebauten Molkerei in Westerkappeln. Heute arbeiten ca. 2.600 engagierte Kollegen an den beiden Standorten in Osnabrück und dem nahegelegenen Mettingen. Wir produzieren ausschließlich in Deutschland bei gleichzeitig wachsenden Investitionen in neue Produktions-, Lager- und Logistikkapazitäten.

Seit 2015 gehört die Conditorei Coppenrath & Wiese überdies zur Nahrungsmittelsparte der erfolgreichen Oetker-Gruppe.

2. Unsere Innovationskraft und Technologie

Wir arbeiten in einem dynamischen und wachsenden Markt stets mit der neuesten Technologie. Unsere Produktionsanlagen werden überwiegend von unseren eigenen Ingenieuren und Technikern entwickelt und konstruiert, um unseren hohen und sehr speziellen Qualitätsansprüchen bei der Herstellung gerecht werden zu können.

Dank dem Engagement und Ideenreichtum unserer Mitarbeiter, dank flacher Hierarchien, unbürokratischer Entscheidungswege und einem konstruktiven Umgang mit Fehlern bringen wir weltweit jedes Jahr rund 100 Neu-Produkte erfolgreich in den Handel.

3. Unsere Kultur

Die „CoWie“-Kollegen pflegen einen lockeren, hilfsbereiten und respektvollen Umgang miteinander. Man hört zu – auch bei persönlichen Anliegen. Bei uns kann jeder „er selbst“ sein, denn wir schätzen Natürlichkeit, Bodenständigkeit und Humor. 

Wir mögen Menschen mit Ecken und Kanten, die ihre Ideen und ihre eigene Meinung vertreten, allerdings nicht auf Kosten der Gemeinschaft oder auf dem Rücken anderer Kollegen.

Betriebsjubiläen von 10 oder 25 Jahren begehen wir regelmäßig. Wir stehen für Beständigkeit und Sicherheit. Durch verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung gab es auch in Phasen allgemeiner Konsumzurückhaltung keine betriebsbedingten Kündigungen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls kein leeres Versprechen. Auch wenn die notwendige Schichtarbeit in der Produktion zeitliche Flexibilität erschwert, ermöglichen wir unseren Kollegen in der Verwaltung u.a. durch flexible Arbeitszeiten den Abbau von Überstunden und mehr Zeit für Familie und Privatleben.

4. Unsere Benefits

Die Conditorei Coppenrath & Wiese bietet Ihnen neben herausfordernden Aufgaben und vielen Gestaltungsfreiräumen zahlreiche Zusatzleistungen:

Einarbeitung

  • Individualisierte Einarbeitungsphase, in der Sie je nach Position verschiedene Abteilungen kennen lernen
  • Patenprogramm für neue Mitarbeiter, in dem Ihnen erfahrene Kollegen als Ansprechpartner und Vertrauensperson zur Seite stehen
  • Intensive Betreuung für Auszubildende und Praktikanten

Entwicklung

  • Strukturierte Mitarbeitergespräche, die ein systematisches Feedback zur Leistung ermöglichen und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben
  • Individuelle und bedarfsgerechte Weiterbildungen und Förderangebote
  • Talent Management Programm für Nachwuchskräfte und Fachspezialisten
  • Sprachkurse (Englisch, Französisch und Spanisch)

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Betriebskantine mit gesunden und vergünstigten Mahlzeiten
  • Betriebssportgruppen u.a. 360-Grad-Wirbelsäulentraining, Yoga und Beach-Volleyball oder Power-Workout
  • Gesundheitsangebote wie z.B. Beratung durch unseren Betriebsarzt, Gesundheitstage und themenbezogene Kurse zu „Gesund Abnehmen“ 
  • Kinder-Ferienbetreuung
  • Kinder-Notfallbetreuung
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Sozialleistungen

  • Sonderzahlungen wie Weihnachts-, Urlaubs- oder Jubiläumsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge (ab 3-jähriger Betriebszugehörigkeit)
  • Vermögenswirksame Leistungen

Miteinander

  • Mitarbeiterevents wie das jährliche Beach-Volleyball-Turnier oder unser großes Betriebsfest
  • Nachwuchskräftestammtisch zum lockeren Kennenlernen und Austauschen unter Kollegen

Wissenswertes auf einen Blick

Daten & Fakten


Conditorei Coppenrath & Wiese KG

Transparentes Logo Coppenrath & Wiese

Wissenswertes auf einen Blick

Geschäftsführung


Andreas Wallmeier & Peter Schmidt

Coppenrath & Wiese Geschäftsführung: Andreas Wallmeier & Peter Schmidt

Wissenswertes auf einen Blick

Gründung


1975 in Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen)

Fotografische Aufnahme des Unternehmensgebäudes von 1975

Wissenswertes auf einen Blick

Sortiment


Tiefgekühlte Torten, Kuchen, Blechkuchen, Mini-Gebäck, Brötchen, Baguettes sowie Desserts

Coppenrath & Wiese Produkte aus dem Sortiment

Wissenswertes auf einen Blick

Standorte


Verwaltung & Produktion: Mettingen (Nordrhein-Westfalen)
Logistik-Zentrum: Osnabrück Atter (Niedersachsen)

Unternehmensgebäude von Coppenrath & Wiese & der Spedition Overnight

Wissenswertes auf einen Blick

Mitarbeiterzahl


2.600 (Stand: 2018)

Mitarbeiter von Coppenrath & Wiese

Wissenswertes auf einen Blick

Umsatz


420 Mio. (Stand: 2017)

Unternehmensbereiche & Aufgaben

Geschäftsleitung
(Strategie, Unternehmenssteuerung)

Conditions & Prozessoptimierung
(Kontinuierliche Verbesserungsprozesse, Six Sigma)

Controlling
(Planung, betriebswirtschaftliche Analysen, Steuerung, Reporting)

Einkauf & Materialmanagement
(Qualitäts- und termingerechte Beschaffung sowie Disposition)

Engineering
(Konstruktion, Anlagenentwicklung & Optimierung, Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Visualisierung, Elektroengineering)

Finanzen & Rechnungswesen
(Finanzbuchhaltung, Cash-Management, Rechnungslegung, Steuern)

Haustechnik & Energiemanagement
(Wartung und Instandhaltung, Optimierung des Energieverbrauchs von Anlagen)

IT
(Systemmanagement, Datenbanken, System i (IBM), IT-Security, IT-Projektmanagement, Helpdesk)

Kundenservice
(Produktauskunft, Reklamationsbearbeitung, Spezifikation)

Logistik
(Auftragsabwicklung, Disposition, Lagerlogistik, Fuhrpark, Zoll)

Marketing & Werbung 
(Produkt- und Innovationsmanagement, Markenführung und -pflege, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Mediengestaltung für den Print- und Onlinebereich)

Marktforschung & Category Management
(Qualitative Marktforschungsstudien, Analyse von Produkt-, Markt- und Kundendaten)

Personalmanagement
(Recruiting, Personalmarketing, -betreuung und -entwicklung, Entgeltabrechnung)

Produktentwicklung
(Forschungsaktivitäten, Neu- und Weiterentwicklung, Sensorik, Rohstoffmanagement)

Produktion & Instandhaltung
(Steuerung und Sicherung der Produktion nach Qualität, Menge, Termin und Kosten, Instandhaltung von Produktionsmaschinen und Anlagen)

Qualitätsmanagement
(Aufbau und Pflege von Qualitätsmanagementsystemen)

Qualitätswesen
(Operative Qualitätskontrolle und -sicherung)

Vertrieb
(Sortimentspolitik, Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen, Distribution des Produktportfolios)