Sahne wird auf einen Teller mit Schokosplittern und Kirschen gegeben

Feinste Qualität
von Anfang an!

Beste Qualität ist die Basis unseres Erfolgs

Backen mit Liebe & Leidenschaft, immer mit dem Streben nach Perfektion!

Wir stehen dafür ein, dass unsere Sahne-Torten, Kuchen, Brötchen und Desserts zu jedem Anlass immer die beste Qualität und den höchsten Genuss bieten. So dass Sie zu jeder Zeit sicher sein können, ein perfektes Produkt anzubieten und genießen zu können.

Unser Rezept mit Gelingsicherheit: Klassische Backtradition und die Kunst des Conditorenhandwerks verbunden mit modernsten Herstellungsmethoden. Die weiteren Zutaten zum Erfolg unserer Produkte sind eine konsequent verfolgte Qualitätsphilosophie, das Streben nach Perfektion und die Liebe zum Detail.

Von einer guten Idee bis hin zu einem fertigen Dessert oder einer verführerischen Sahne-Torte ist es ein langer Weg. Tauchen Sie ein in die Welt unserer Conditorei. Lassen Sie sich begeistern, warum unsere Brötchen wahre Goldstücke sind, oder Schockfrosten unsere Torten so schön frisch hält und wieso wir mit Stolz behaupten können:

Wo gibt's noch Qualität wie diese!
Wo gibt's noch Qualität wie diese!

Download Qualitätsbroschüre

Die Conditorei aus der Tiefkühltruhe – <br>Backfrisch, natürlich ohne Konservierungsstoffe
Die Conditorei aus der Tiefkühltruhe – 
Backfrisch, natürlich ohne Konservierungsstoffe

Für ausführliche Informationen finden Sie hier unsere Broschüre "Frei von Konservierungsstoffen".

Idee & Rezept

Am Anfang steht immer die gute Idee

Bilder aus dem kreativen Herstellungsprozess bei Coppenrath & Wiese

Hinter jedem hochwertigen und köstlichen Produkt steckt immer eine gute Idee unserer Conditoren, zum Beispiel: „Warum kombinieren wir nicht Johannisbeeren mit Mascarpone-Creme und frischen Äpfeln?“ Bis wir aus solchen Ideen die Rezepturen unserer TortenKuchen und Backwaren entwickeln, verbringen unsere Conditoren und Produktentwickler viel Zeit mit Rühren, Backen und Verfeinern. Das tun sie so lange, bis die Rezepturen perfekt sind und den hohen Ansprüchen unserer Kunden genügen. Die besten Zutaten, das ideale Rezept, ein schönes Dekor – Alles muss stimmen!

Backen & Frische

Die Geheimnisse der hohen Backkunst

Sahnecreme wird auf einer halbfertigen Torte verstrichen

„Mmh, lecker. Ist die Sahnetorte selbst gebacken?“ – Solche und ähnliche Fragen werden unseren Kunden oft gestellt. Das hören wir gern: Schließlich wollen wir Backwaren anbieten, die so gut schmecken wie selbst gemacht. Das war schon immer unser Anspruch. Mit zwei Unterschieden: Unsere Leckereien bereiten zu Hause keine Arbeit – einkaufen, auftauen oder aufbacken, fertig! Bis auf die Strudel sind grundsätzlich alle unsere Köstlichkeiten fertig gebacken und nach dem Auftauen servierbereit. Und: Unsere Backwaren zeichnen sich durch ihre gleich bleibende, erstklassige Qualität aus!

Feinste Qualität von Anfang an!

Unser Sahniges Geheimnis:
Für viele unserer Produkte heißt es: Aber bitte mit Sahne! Jeder Liter Sahne, den wir frisch aufschlagen und verarbeiten, zeichnet sich durch höchste Qualität in Konsistenz  und Geschmack aus – das ist bei 80.000 Litern Sahne am Tag eine eindrucksvolle Leistung. Wie wir das schaffen? Das ist seit über 30 Jahren das sahnige Geheimnis der Conditorei Coppenrath & Wiese.  

Eigene Herstellung bis ins Detail:
Kein Geheimnis ist der bewusst hohe Anteil der Eigenfertigung in unserer Conditorei:
Vom Biskuit- oder Mürbeteig bis zu Fruchtzubereitungen – bereiten wir alles selber zu. Die Äpfel, die wir für unsere köstlichen Kuchen benötigen, werden für jede Produktion in der eigenen Apfel-Schälanlage frisch geschält, gewaschen, geschnitten und direkt weiter verarbeitet.

Beim Backen braucht man Zeit!
Und wir lassen uns Zeit fürs Backen. Die Teige für Tortenböden, Kuchen und Brötchen gären und reifen bei uns so lange, bis sie ihre beste Qualität erreichen – genau so, wie es früher üblich war! Erst dann durchlaufen sie die meterlange Backstraße und werden genauso lange wie im Ofen zu Hause fertig gebacken.

Darum sind unsere Brötchen wahre Goldstücke:
Wir backen sie nach traditioneller Art und Weise – mit langer Teigruhe und klassischer Drei-Stufen-Führung für die Sauerteigherstellung bei den Roggenbrötchen. Nur so erhält man Brötchen, die noch wie Brötchen schmecken – mit krosser Rösche und saftiger Krume.

Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl

Fürs Backen brauchen wir geschickte Hände. Wir rühren, mischen und kneten wie beim Backen zu Hause – nur in anderen Dimensionen und unter ständiger EDV-gestützter Überwachung. Wir legen noch per Hand Mürbeteigböden ein und Biskuitschichten aufeinander, streichen die Sahne glatt und verleihen der Schwarzwälder Kirsch-Torte oder der Stracciatella Kirsch-Torte mit dem Auflegen der Kirschen oder Schokostäbchen den letzten Schliff – denn das Auge isst bekanntlich mit!

Übrigens: Wir produzieren unsere Backwaren ausschließlich in Deutschland am Standort Mettingen in der Nähe von Osnabrück, dem Sitz der Hauptverwaltung. Und wir verzichten bei allen Produkten auf künstliche Farbstoffe, künstliche Aromen und gehärtete Fette.

Frosten & Verpackung

Frische durch Tiefkühlung

Dampfend warmer Kuchen von Coppenrath & Wiese

Direkt nach dem Backen und Verzieren versetzen wir unsere Produkte in einen natürlichen Kältetiefschlaf. In hochmodernen Kälteanlagen, den Spiralfrostern, kühlen wir unsere Backwaren in kürzester Zeit auf arktische Temperaturen ab. Bei extrem tiefen Temperaturen von bis zu minus 44 Grad Celsius wird die äußere Schicht des Gefrierguts binnen Sekunden tiefgefroren und feuchtigkeits- und aromadicht versiegelt. Der Vorteil des so genannten „Schockfrostens“: Geschmack, Vitamine und Mineralien bleiben erhalten. Daher schmecken unsere SahnetortenBlechkuchen und anderen Backwaren genauso frisch wie eben erst gebacken – und das ohne jeglichen Zusatz von Konservierungsmitteln.

Zur Haltbarmachung setzen wir ausschließlich Kälte ein! Vom Aufschlagen der Sahne, Mischen der Zutaten, Backen, Schockfrosten bis zur Lagerung vergehen je nach Produkt nur zwischen 100 und 240 Minuten. Das bedeutet: Wenn Sie unsere Backwaren zu Hause aus der Tiefkühltruhe nehmen, sind sie wie frisch gebacken – frischer geht’s nicht!

Aromadicht verpackt

Verpackung der Schwarzwälder Kirsch-Torte von Coppenrath & Wiese

Nach dem Tiefkühlen werden unsere Backwaren sofort luftdicht in Folie oder Faltschachteln verpackt, damit das köstliche Aroma erhalten bleibt. Bei den Torten helfen uns patentierte Styropor- und Schiebeschachteln, die Temperatur zu halten und das Produkt vor Beschädigungen zu schützen. Für Brötchen reicht eine feste Folientüte aus. Sie eignet sich auch für die individuelle Entnahme einzelner Produkte.

Verkauf & Versand

Gut verpackt in die heimischen Truhen

Unsere Tiefkühlbackwaren lagern maximal 14 Tage in unserem modernen, vollautomatischen Hochregallager bei minus 25 Grad. Unsere Tochterfirma Spedition Overnight Tiefkühlservice liefert die Produkte in speziellen Tiefkühl-LKW an die Händler aus. So haben wir die gesamte Kühlkette bis zur Rampe der Tiefkühllager des Handels vollständig unter Kontrolle.

LKW mit einer Werbeaufschrift von Coppenrath & Wiese

          

Von Deutschland aus in die Welt

Die ausschließlich in Deutschland produzierten Backwaren der Conditorei Coppenrath & Wiese werden dank ausgefeilter Tiefkühltechnik heute weit über die Grenzen Deutschlands hinaus genossen: Von der Iberischen Halbinsel über Frankreich, die Benelux-Länder und Österreich bis nach Großbritannien. Auch in Osteuropa, in Ländern wie Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Bulgarien, ist die Marke Conditorei Coppenrath & Wiese inzwischen bekannt. Seit 2005 werden unsere Torten und Kuchen sogar in den USA und Australien gegessen. 
Auch beim Frühstück in Ihrem Urlaubshotel könnte es sein, dass Sie unsere Käsekuchen und Brötchen auf dem Teller haben. Denn unsere Conditorei beliefert auch Cateringunternehmen und Großhändler für die Gastronomie.

Compliance

Compliance Organisation

Das Thema Compliance hat aufgrund des starken internationalen Wachstums unseres Unternehmens und der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen erheblich an Bedeutung gewonnen. Daher wurde für die gesamte Oetker-Gruppe ein Compliance Management System entwickelt.

Im Rahmen dieses Systems wurde eine Compliance Organisation eingerichtet, deren Compliance Beauftragte als neutrale und unabhängige Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Compliance zur Verfügung stehen.

Bei Hinweisen auf (etwaige) Gesetzesverstöße, die die Conditorei Coppenrath & Wiese betreffen, haben Sie die Möglichkeit, uns Ihren Hinweis – absolut anonym – über unser Compliance Hotline-System zu senden.

Compliance Hotline der Oetker-Gruppe – Anonyme Hinweisabgabe

https://coho.oetker-gruppe.com/

Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich direkt per E-Mail an die Compliance Organisation unseres Unternehmens- bzw. der Oetker-Gruppe zu wenden:

compliance@coppenrath-wiese.de

E-Mail Kontakt Oetker-Gruppe:

compliance@oetker-gruppe.de

Wir werden den Vorgang sorgfältig prüfen und ggf. die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

International Food Standard

Sicherheit geht uns über alles!
Der IFS Food Standard ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Lebensmittelsicherheit und der Qualität der Verfahren und Produkte. Wir sind stolz auf unsere IFS Zertifizierung.

Zertifikat International Food Standard IFS
Certification Body


Auch für die Einführung unserer Produkte im Ausland unterwerfen wir uns strengen Vorgaben und sind dafür nach dem BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit zertifiziert.

Zertifikat BRC Global Standard
Marken des Jahrhunderts


Eine besondere Auszeichnung ist für uns in diesem Jahr als Marke des Jahrhunderts dabei zu sein.
Die Nominierung der Marken wird in einem umfangreichen Auswahlverfahren durch einen kompetent besetzten Beirat in Zusammenarbeit mit dem Fachverlag Deutsche Standards EDITIONEN durchgeführt.

Zertifikat Nominierung als Marke des Jahrhunderts
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Conditorei Coppenrath & Wiese KG

Logistik-Zentrum
Zum Attersee 2, 49076 Osnabrück
Telefax +49 541 9162-444


Verwaltung & Produktion
Hansastraße 10, 49497 Mettingen
Telefon +49 5452 910-0
Telefax +49 5452 910-9355

Kontakt

Bloggerevent #ghba23 – Cheesecakes als Torte, Herz oder Sticks

Bloggerevent #ghba23 – Cheesecakes als Torte, Herz oder Sticks

Ein wunderschöner Spätsommertag, eine traumhafte Kulisse und viele DIY-Lover versammelt - was kann das bedeuten? Richtig, der diesjährige Garden & Home Blog Award hat stattgefunden und kreative Blogger:innen haben aus einem Cheesecake wahre Torten-und Kuchen-Kunstwerke kreiert. Schaut vorbei und lasst euch verzaubern!

  • 27.09.2023 15:11:48
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Halloween Blechkuchen – Süßes sonst gibt´s saures!

Halloween Blechkuchen – Süßes sonst gibt´s saures!

Süßes sonst gibt's saures! Am 31.Oktober ist es wieder soweit und die Vampire, Gespenster und Grusel-Grumpies ziehen durch die Straßen. Seid vorbereitet mit einem knallig, bunten Halloween Donauwellen Blechkuchen. Super easy, super lecker!

  • 21.09.2023 16:15:24
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Bagger-Torte: Einfacher Baustellen-Geburtstagskuchen

Bagger-Torte: Einfacher Baustellen-Geburtstagskuchen

Jetzt wird gebaggert! Der Traum aller kleinen und großen Bagger-Fans wird wahr! Eine Baggertorte zum Geburtstag! Ob zum dritten, vierten oder fünften, dieser Numbercake aus einem Donauwellen-Blechkuchen ist der HIT auf jedem Kindergeburtstag und lässt alle (Kinder)Augen strahlen!

  • 11.08.2023 11:58:22
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr