
Viele tolle Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag
Der eigene Geburtstag ist für Kinder ein ganz besonderer Höhepunkt des Jahres. Da ist die Spannung und Aufregung oft Tage vorher schon groß. Aus diesem Grund sollte ein Kindergeburtstag auch mit leckerem Kuchen und lustigen Spielen ausgiebig gefeiert werden.

Wie wär's mit Clowns, Piraten und Kuchen
Eine bunte Tischdekoration lässt Kinderaugen strahlen und bringt gleich gute Stimmung in die Party. Dafür eignen sich bunte Pappteller, Becher und Einmaltischdecken besonders gut – sie verwandeln den Geburtstagstisch schnell und einfach in eine eigene Welt.
Unser Tipp: Feiern Sie doch eine Mottoparty, an die sich die Kleinen noch lange erinnern werden. Egal, ob wilde Jungs oder Mädchen – mit unseren Ideen für eine aufregende Piratenparty oder für eine lustige Clownsparty ist viel Spaß garantiert!
Gute Organisation erspart Hektik!
Kinder wollen am liebsten immer die ganze Klasse einladen und die Fußballmannschaft gleich noch dazu. Um komplette Überforderung zu vermeiden, gilt die Faustregel: Für jedes Lebensjahr kann ein Gast eingeladen werden, also fünf Kinder beim 5. Geburtstag, sechs beim 6. Geburtstag.
Laden Sie frühzeitig ein (ca. zwei bis drei Wochen vorher), damit sich die kleinen Gäste den Tag auch wirklich freihalten können, und weisen Sie in der Einladung darauf hin, dass um eine verbindliche Zu- oder Absage gebeten wird (bis ca. eine Woche vor der Party). Wer Zeit und Lust zum Basteln hat, kann die kleinen Gäste bereits mit einer mottobezogenen und selbstgebastelten Einladungskarte neugierig machen. Hierbei kann das Geburtstagskind auch mithelfen.
Wir haben Ideen für zwei Motto-Partys für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Infos zur Piratenparty oder zur Clownsparty, die Ihnen auch die Organisation erleichtern werden.
Geschafft!
Alle Vorbereitungen wurden getroffen, Tisch und Raum sind geschmückt, Bastel- und Spielutensilien liegen bereit, nun können die kleinen Gäste auch schon bald eintreffen. Denken Sie noch daran, die Backwaren rechtzeitig aus der Tiefkühltruhe herauszunehmen und zu gestalten sowie die Getränke vorzubereiten.
Nach dem Eintreffen der Kinder werden erst einmal die Geschenke ausgepackt und bestaunt, bevor die kleinen Clowns oder Piraten Lust auf leckeren Geburtstagskuchen haben. Erst wenn alle gestärkt sind, kann der spannende Nachmittag mit Spiel und Spaß beginnen.
Hier geht es weiter zur Piratenparty oder zur Clownsparty.
Alles hat ein Ende!
Die Feier ist fast vorbei, die ersten Eltern kommen schon, um ihre Kleinen abzuholen, ein wenig Traurigkeit macht sich breit. Genau der richtige Moment, um die vorbereiteten Abschiedsgeschenke für die kleinen Piraten oder Clowns zu verteilen.
Ein paar Tage nach dem Fest freuen sich Eltern und Kinder sicher auch sehr über die bereits entwickelten Fotos. Suchen Sie doch von jedem Kind das schönste heraus und kleben es in eine Karte ein. Noch schnell der Anlass und das Datum vermerkt, und an Ihre Mottoparty wird man sich noch lange Zeit später erinnern.
Geschenkideen
Für Erwachsene ist es manchmal nicht einfach abzuschätzen, welche Geschenke für Kinder geeignet sind. Hier finden Sie eine kleine Orientierungshilfe für die ersten Jahre.
1. Geburtstag:
Erste Fühlbücher, Sortierspiele, Becher zum Stapeln.
2. Geburtstag:
Übersichtliche Bilderbücher mit wenig Text, Holzpuzzle, ein Ball, Spielzeugautos, erste Puppen, bunte Holzstifte, Knetgummi und Bauklötze.
3. Geburtstag:
Erste Vorlesebücher, Puzzle mit 30 bis 50 Teilen, Angelspiel, Puppenhaus oder entsprechendes „Equipment“, Holzeisenbahn, Wasserfarben.
4. Geburtstag:
Märchenbuch, Tafel mit Kreide, CD mit Kinderliedern oder Geschichten, Hockeyset aus Plastik.
5. Geburtstag:
Kasperlepuppen, erste Gesellschafts- und Kartenspiele, Kinder-CDs, Rollschuhe.
6. Geburtstag:
Erste Bücher zum Selbstlesen, Wissensbücher, Hüpfseil, Fußball, erster Kinobesuch.
