Duales Studium zum Bachelor of Science – Elektrotechnik

Schwerpunkt Automatisierung

Du stehst vor dem Abi, bist aber noch unschlüssig, wie es danach weitergehen soll? Eine Ausbildung im Bereich Elektronik klingt für dich wirklich spannend, aber du überlegst, stattdessen doch ein Studium zu beginnen? Mach doch einfach beides und informiere dich hier über ein duales Studium zum Bachelor of Science – Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierung.

Klick dich durch!

Der Beruf kurz erklärt

In den 4,5 Jahren des dualen Studiums wirst du neben der praktischen Ausbildung die Berufsschule sowie die Hochschule Osnabrück besuchen. So steigst du noch tiefer in die Welt der Elektrotechnik ein. Im ersten halben Jahr deiner Ausbildung lernst du die betrieblichen Abläufe bei Coppenrath & Wiese kennen und gehst nebenbei zur Berufsschule. In der zweiten Hälfte besuchst du die Vorlesungen in der Hochschule. Die darauffolgenden zwei Jahre setzen sich wöchentlich wie folgt zusammen: 1,5 Tage Hochschule, 0,5 Tage Berufsschule, 3 Tage Ausbildung im Betrieb. Am Ende des 3. Ausbildungsjahres wirst du die IHK-Abschlussprüfung zum Elektroniker absolvieren, sodass du dich im Anschluss vollkommen auf das Studium konzentrieren kannst. Klingt nach einer Herausforderung? Das ist es sicherlich, aber mit viel Engagement und einem hohen Wissensdrang wirst du nach deinem Studium praktisch und theoretisch gut ausgebildet ins Berufsleben starten.

Alle Eckdaten zu diesem Beruf

Das wünschen wir uns von dir

  • Ehrgeiz, Ausbildung und Studium gleichzeitig zu meistern
  • Begeisterung, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Logisches Denken, elektrotechnisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohe Leistungsbereitschaft während der Zeit in Hochschule und Betrieb
  • Neugier, den Dingen auf den Grund zu gehen
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen statt für sich allein
  • Ein gutes Abitur

Deine Ausbildung umfasst

  • Erstellung von Schaltkästen, -schränken und -plänen für Steuerungssysteme
  • Messtechnische Auswertungen für die Prozesstechnik
  • Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen
  • Integration von Sensoren und Aktoren im Gesamtsystem
  • Programmierung von TGA- und Produktionsanlagen
  • Programmierung von Roboteranwendungen, Regelungen, Antriebs- und Servoanwendungen
  • Planung, Zeichnung, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Parametrierung von Bussystemen zur Vernetzung der Produktionssysteme
  • Netzwerkadministration der Techniknetze

So läuft's bei uns

  • Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
  • Berufsschule: BBS Brinkstraße
  • Hochschule: Hochschule Osnabrück, Standort Osnabrück
  • Schultage: 1 bzw. ½ Tage pro Woche
  • Ausbildungsabteilungen: Projektierung, Programmierung, Visualisierung, Technische Zeichnung, Haustechnik, Energiemanagement, Anlagenbau/Schaltschrankbau

Dein Ausbilder stellt sich vor

Ausbilder - Bachelor of Science - Thomas Neumann

Diesen Beruf habe ich einmal erlernt:
Elektroniker

Als Kind wollte ich schon Elektriker werden.

Wäre mein Leben eine Torte, wären das drei 
Hauptzutaten: Spaß, Ehrlichkeit, Ziele

Ein perfekter Azubi hat für mich...
... Spaß und Interesse an seinem Ausbildungsberuf.

Dein Ausbildungsstandort

Am Standort Mettingen werden sämtliche Produkte von Coppenrath & Wiese produziert und auch die Verwaltung ist hier ansässig. Insgesamt arbeiten über 2.500 Mitarbeiter an diesem Standort.

Hast du Lust bekommen, Ausbildung und Studium zu verbinden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und frischen Wind in unserem Betrieb!

Dein Special: Begleite den kompletten Prozess von der Konzepterstellung bis zum Aufbau der Sondermaschine

Bloggerevent #ghba23 – Cheesecakes als Torte, Herz oder Sticks

Bloggerevent #ghba23 – Cheesecakes als Torte, Herz oder Sticks

Ein wunderschöner Spätsommertag, eine traumhafte Kulisse und viele DIY-Lover versammelt - was kann das bedeuten? Richtig, der diesjährige Garden & Home Blog Award hat stattgefunden und kreative Blogger:innen haben aus einem Cheesecake wahre Torten-und Kuchen-Kunstwerke kreiert. Schaut vorbei und lasst euch verzaubern!

  • 27.09.2023 15:11:48
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Halloween Blechkuchen – Süßes sonst gibt´s saures!

Halloween Blechkuchen – Süßes sonst gibt´s saures!

Süßes sonst gibt's saures! Am 31.Oktober ist es wieder soweit und die Vampire, Gespenster und Grusel-Grumpies ziehen durch die Straßen. Seid vorbereitet mit einem knallig, bunten Halloween Donauwellen Blechkuchen. Super easy, super lecker!

  • 21.09.2023 16:15:24
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Bagger-Torte: Einfacher Baustellen-Geburtstagskuchen

Bagger-Torte: Einfacher Baustellen-Geburtstagskuchen

Jetzt wird gebaggert! Der Traum aller kleinen und großen Bagger-Fans wird wahr! Eine Baggertorte zum Geburtstag! Ob zum dritten, vierten oder fünften, dieser Numbercake aus einem Donauwellen-Blechkuchen ist der HIT auf jedem Kindergeburtstag und lässt alle (Kinder)Augen strahlen!

  • 11.08.2023 11:58:22
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr