Kindergeburtstag Clownsparty
Kindergeburtstag Clownsparty

Die Clowns sind los!

Eine gelungene Mottoparty sollte gut vorbereitet werden, da vom Geburtstagskuchen bis zur Tischdeko alles auf das Motto ausgerichtet sein muss. Überlegen Sie sich am besten zu Beginn, wann genau gefeiert werden soll (Datum und Zeitraum), wer eingeladen werden könnte, welche Erwachsene anwesend sein sollten und welche Räumlichkeiten für die Feier zur Verfügung stehen. Bei gutem Wetter dürfen die Aktivitäten auch gerne draußen stattfinden.

Stärkung

Kleine Köstlichkeiten

Egal, ob Abenteurer oder „Clownsnasen“, alle Kinder verzichten beim Essen gerne auf Messer und Gabel. Lassen Sie den Kindern ihren Spaß, und reichen Sie den Kleinen Cafeteria Minis. Mini-Berliner und  Mini Sahne-Windbeutel – zwei Sorten, die für viel Abwechslung sorgen und die die Kleinen ganz einfach mit den Händen essen können. Verzieren Sie das Minigebäck ganz individuell mit Kuvertüre und kleinen Süßigkeiten: Dazu tauchen Sie es in flüssige Kuvertüre und bestreuen es anschließend mit Schokolinsen oder Weingummi. Da das Minigebäck noch im gefrorenen Zustand verziert und danach im Kühlschrank kaltgestellt werden sollte, kümmern Sie sich am besten erst kurz vor der Party darum (ca. eine Stunde vorher, wenn alles andere erledigt ist).

Frisch zubereitete Obstsäfte und Fruchtsaft-Schorlen sind sehr beliebt und eignen sich wunderbar als Getränk zum Minigebäck.

Einladung

Einladung zum aufblasen

Auf einer Clownsparty geht es äußerst bunt zu, Luftballons dürfen auf keinen Fall fehlen. Laden Sie die Kleinen doch direkt mit einem Luftballon ein. Blasen Sie Luftballons auf, schreiben Sie den Einladungstext mit einem dicken Filzstift darauf und lassen die Luft wieder heraus. Jeder eingeladene Gast muss seinen bunten Luftballon erst einmal aufblasen, bevor die Einladung lesbar ist.

Tischdeko

Fröhliche bunte Ballonparade

Eine bunte Raum- und Tischdekoration ist ein absolutes Muss für jede Clownsparty. Bunte Luftballons, Luftschlangen und Konfetti schaffen sofort eine fröhliche und muntere Atmosphäre. Begeistern Sie Ihre Gäste mit vielen bunten Luftballons, die einfach aufgeblasen auf dem Boden liegen. Diese eignen sich hinterher auch sehr gut zum Spielen und Basteln. Mit Helium gefüllte, schwebende Ballons sind eine schöne Raumdekoration und später auch ein schönes Abschiedsgeschenk. Zusätzlich können Sie auch einfach Ihre eigene Luftballongirlande basteln, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch kleine Belohnungen bereithält. Sie benötigen nur eine Schnur und ein paar Luftballons, die Sie evtl. noch mit Konfetti und kleinen Süßigkeiten füllen, bevor die Ballons aufgeblasen werden. Verknüpfen Sie sie mit der Schnur und hängen diese an einem geeigneten Ort im Partyraum oder Garten auf. Ein paar Luftschlangen geben Ihrer Girlande den letzten Schliff. Diese eignen sich übrigens, genau wie Konfetti, hervorragend für eine fröhlich, bunte Tischdekoration.

Basteln

Clowngesichter

Sicher haben Sie noch etwas Karnevalsschminke von der letzten „5. Jahreszeit“ übrig, die Sie nehmen können, um all die kleinen Gäste in echte Clowns zu verwandeln (wenn sie nicht schon so zur Party eintreffen). Legen Sie alles vor der Party zurecht.

Sobald die Kleinen geschminkt sind, können sie ihre eigenen Clownsgesichter basteln. Mit Filzstiften lassen sich wunderbar Gesichter auf Luftballons aufmalen, Stoff- und Wollreste können als Haare aufgeklebt werden. Fertig!

Spiele

Luftballonspiele

Kindergeburtstag Clownsparty Luftballons

Luftballons sind nicht nur eine schöne Dekoration, mit ihnen lassen sich auch tolle Geschicklichkeitsspiele veranstalten. Halten Sie Musik bereit, um die Stimmung von Anfang an ein wenig aufzulockern.

Luftballon-Tanz:
Teilen Sie die Gäste in Zweiergruppen auf. Jeweils zwei Kinder müssen einen Luftballon zwischen ihren Bäuchen und einen zwischen ihren Köpfen balancieren, während sie zur Musik tanzen. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können auch andere Körperstellen vorgegeben werden oder es müssen alternativ Gegenstände vom Boden aufgehoben werden, ohne den Ballon zu verlieren. Wer ihn fallen lässt, scheidet aus.

Luftballon-Wetthüpfen:
Alle Kinder müssen sich einen Luftballon zwischen die Beine Klemmen und damit von einem Startpunkt aus ins Ziel hüpfen. Wer den Luftballon unterwegs verliert, muss erneut von vorne beginnen.

Luftballon-Lauf:
Mit einem Kochlöffel muss ein Luftballon ins Ziel balanciert werden. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, indem Sie ein paar Gegenstände in den Weg legen, wie z. B. Flaschen und Stühle, um die die Kinder herumgehen müssen, oder stoppen Sie die Zeit.

Halten Sie in jedem Fall kleine Belohnungen bereit, die Sie z. B. zuvor in Ihrer Luftballongirlande versteckt haben.

Abschied

Andenken an einen clownsgenialen Tag

Egal, ob als Erinnerung oder als Trostpflaster für den Heimweg – Abschiedsgeschenke sind einfach eine nette Geste für das Ende der Party. Für die kleinen Clowns können Sie auf Terrakotta-Blumentöpfe bunte Clownsgesichter malen und sie mit Erde und etwas Kresse-Samen befüllen. So kann jedes Kind einen kleinen, lustigen Clown mit nach Hause nehmen und darauf warten, dass ihm „Haare“ sprießen. Ein lustiges Andenken und eine tolle Erinnerung an eine lustige Feier.

Tipps und Ideen

Schminkanleitung für lustige Clowns

Schminkanleitung Clowns als PDF herunterladen.

Minis für Minis Clowns schminken

Piratenparty

Piratenparty für kleine Abenteurer

Eine gelungene Mottoparty sollte gut vorbereitet werden, da vom Geburtstagskuchen bis zur Tischdeko alles auf das Motto ausgerichtet sein muss. Mehr dazu ...

Kindergeburtstag Piratenparty Flagge

Tipps und Ideen

Viele tolle Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag

Der eigene Geburtstag ist für Kinder ein ganz besonderer Höhepunkt des Jahres. Mehr dazu ...

Kindergeburtstag

Ei, Ei, Ei…Spiegeleikuchen zu Ostern

Ei, Ei, Ei…Spiegeleikuchen zu Ostern

Einen echten Klassiker zu Ostern präsentieren wir euch hier! Spiegeleierkuchen vom Blech mit fruchtig, leuchtenden Aprikosen und einem cremigen Klecks Sahne. Super schnell und einfach gemacht - überzeugt euch selbst!

  • 08.03.2023 16:15:27
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Geldgeschenk schön verpackt in der Tortenschachtel

Geldgeschenk schön verpackt in der Tortenschachtel

Wie verpacke ich bloß ein Geldgeschenk schön und nach Möglichkeit auch noch praktisch? Dieser Frage sind wir hinterher gegangen und haben eine perfekte Lösung gefunden. Man nehme einfach eine köstliche Bunte Sahne Platte alias Geburtstagstorte, eine schöne Geschenkschachtel, ein paar Leckereien, schöne Blumen und schon ist das Geburtstagsgeschenk inklusive Geburtstagstorte schön verpackt & fertig!

  • 01.03.2023 15:21:30
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr

Bunter Regenbogen-Kuchen zum Geburtstag

Bunter Regenbogen-Kuchen zum Geburtstag

Ein bunter Regenbogen-Kuchen lässt Kinderaugen strahlen. So einfach und leicht gemacht. Eine tolle Überraschung für eure Kleinen und perfekt für den nächsten Kindergeburtstag!

  • 10.02.2023 11:58:32
  • Dieser Artikel enthält Bilder.
mehr